![]() |
| | | | | | |
![]() ![]() ![]() |
||
![]() | ![]() | ![]() |
|
Schule ohne Rassismus - Schule mit CourageSchule ohne Rassismus - Schule mit Courage wurde in Deutschland 1995 von „AktionCourage e. V.“ initiiert. Angesichts der zunehmenden fremdenfeindlichen und rechtsextremistisch motivierten Gewalt in Deutschland reifte die Überlegung: Es sollte in Deutschland eine Organisation geben, in der Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, ihren Beitrag zum Aufbau einer Zivilgesellschaft zu leisten. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Schule_ohne_Rassismus_Schule_mit_Courage
Am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium wurde Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage im Schuljahr 2011/12 auf Wunsch der Schüler initiiert. Seither finden jedes Jahr verschiedene Projekte im Großen wie im Kleinen statt, die sich teilweise allgemein an der Idee Schule ohne Rassismus orientieren, teilweise aber auch auf vorhandene Problemlagen an unserer Schule eingehen. Aktionen im Schuljahr 2017/2018
14.12.2017
Eigentlich ernste Thematik einmal mit Happy EndDer Kinonachmittag von Schule ohne Rassismus war in diesem Jahr ein voller Erfolg. Rund 30 Kinder aus der Unterstufe fanden sich am Donnerstag, dem 14.12. um 16.00 Uhr ein und genossen den Film „Systemfehler“. Dieser bereitet das...[mehr] Aktionen im Schuljahr 2016/1714. Dezember 2016Kinonachmittag für die Unterstufe (ab 16 Uhr) 2015/16In diesem Schuljahr möchte das Schule ohne Rassismus-Team eine Kooperation mit dem Mittelstufentheater eingehen, indem wir Texte für Sketche schreiben werden. Diese behandeln Themen rund um Vorurteile gegenüber anderen Ländern und sollen auf witzige Art und Weise den Umgang von Bayern mit solchen Klischees darstellen. Darüber hinaus soll wieder der mittlerweile schon fast traditionelle vorweihnachtliche Kinonachmittag organisiert werden, bei dem man gemeinsam einen Film passend zur SoR-SmC-Idee sieht und die Problematik anschließend in einem Quiz oder einen kleinen Diskussionsrunde noch einmal bespricht. Aktionen im Schuljahr 2015/16
Aktionen im Schuljahr 2013/147. November 2013Internationales Kuchenbuffet 16. Dezember 2013Kinonachmittag für die 5. und 6. Klassen 27. Februar 2014Küchenbuffet - Mal anders (1. und 2. Pause) 31. März 2014Schulkinowochen mit Filmbesuch "Taste the waste" der achten Klassen
Nachrichten
05.04.2017
Eine Sportstunde der besonderen Art und voller FreudeAm Mittwoch, 5.4. 2017, durfte die Klasse 6c dank ihres wirklich tollen Teams von „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ und der Unterstützung von Frau Mensing eine ganz besondere Sportstunde erleben: Aus Freising kamen von...[mehr]
27.03.2014
Ein "Mini-Asylheim" hautnah in der SchuleAsylbewerber in Deutschland – ein immer wieder heiß diskutiertes Thema, mit dem sich jetzt auch das diesjährige P-Seminar „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ unter der Leitung von Frau Rödl auseinandersetzte. Unser...[mehr]
16.12.2013
Kinonachmittag für die fünften und sechsten KlassenAm 16. Dezember 2013 fand die zweite Aktion unseres AK „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ statt, welche wir zusammen mit dem AK „Kino“ zu Stande bringen konnten. Erfreulicherweise fanden sich ca. 40 Schülerinnen und...[mehr]
22.11.2013
Ein Mensch mit bewundernswertem Mut erzählt von seinem bewegenden LebenswegDie Schülerinnen und Schüler der Klassen 10c und 10d hatten am Freitag, 22.11.2013 die Möglichkeit, einem bald 90jährigen Zeitzeugen der Gräueltaten des NS-Regimes zuzuhören. Durch die Initiative von Herrrn Rehm, dem Referenten...[mehr]
07.11.2013
Kennenlernen fremder Kulturen über den GeschmackssinnAm Donnerstag konnten die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums verschiedene Kuchen, Torten und Gebäckteilchen verkosten. Denn die „AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hatte es sich zum Ziel gesetzt, fremde...[mehr]
19.07.2013
SommerfestAuch in diesem Jahr feierte die Schulfamilie wieder gemeinsam das Sommerfest des Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasiums, dieses Mal unter optimalen Wetterbedingungen. In enger Zusammenarbeit zwischen Schulleitung, Elternbeirat,...[mehr]
17.07.2013
Unser Gymnasium ist die 200. bayerische "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage"Nach intensiver Vorarbeit der AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ mit Kinoabenden und dem Großprojekt des Spendenlaufs konnte am Mittwoch, dem 17. Juli 2013 die Feier zur offiziellen Verleihung der Plakette der...[mehr] |
Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium |