![]() |
| | | | | | |
![]() ![]() ![]() |
||
![]() | ![]() | ![]() |
|
Nachrichten
15.02.2019
Beste Stimmung beim Unterstufenfasching der Kastulusrealschule und des Karl-Ritter-von Frisch-GymnasiumsWenn es am Vormittag Zeugnisse gab und dennoch um die 200 Schüler freiwillig am Nachmittag wieder die Schule aufsuchen, dann muss etwas Besonderes geboten sein: Freitag, 17.00Uhr – satter Sound dröhnt aus der Aula der...[mehr]
08.02.2019
Exotische Schönheiten zu BesuchAm Freitag, 8.Februar 2019, wurde es nachmittags abenteuerlich am Gymnasium. Der Forscherclub und der Pluskurs zur Begabtenförderung warteten im Biologie-Saal gespannt auf tierischen Besuch. Frau Susanne Schimpf, Zoopädagogin und...[mehr]
01.02.2019
Erfolgreiche BiberBeim diesjährigen bundesweiten Informatik-Wettbewerb „Biber“ nahmen 172 Schülerinnen und Schüler des Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasium Moosburg teil und erzielten herausragende Ergebnisse: 6-mal konnten Schülerinnen und...[mehr]
29.01.2019
Assessmentcenter und BewerbertrainingsAssessmentcenter des P-Seminars Chemie von Lena Schauer und Madeleine Pechinger für das P-Seminar Chemie Im Rahmen des diesjährigen Assessmentcenters des P-Seminars Chemie am 29.01.201229 unter der Leitung von Frau Bach...[mehr]
24.01.2019
NanotechnologieAm 10.01.2019 und 24.01.2019 besuchten Forscher der „Initiative junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF)“ unsere Schule, um den Schülern der neunten Jahrgangsstufe das Thema Nanotechnologie näher zu bringen. Dabei erlebten...[mehr]
23.01.2019
Vielfalt entdecken: Das Fremde ist nur in der Fremde fremdPluskus „Begabtenförderung“[mehr]
21.01.2019
Studientag der Q 11 an der Uni RegensburgEinmal einen Tag lang hineinzuschnuppern in den Vorlesungsbetrieb an einer Universität, eine große Universitätsbibliothek in ihrer Struktur und Funktion kennen lernen und nicht zuletzt einmal zu sehen, wie es auf einem...[mehr]
11.01.2019
DrogenMachtWeltSchmerzAusstellung im Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium[mehr]
22.12.2018
Besinnliche und immer schöne MomenteDas Weihnachtskonzert des Gymnasiums Moosburg im vollen Kastulusmünster [mehr]
19.12.2018
Informatik bei JungheinrichDer Oberstufenkurs Informatik des Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasium Moosburg besuchte am Mittwoch, den 19.12.2018 die Firma Jungheinrich am Standpunkt Degernpoint Moosburg. Zu Beginn wurden die Schüler durch das gesamte Werk...[mehr]
17.12.2018
Iterum quotannis… findet unser Ludus Latinus stattIterum quotannis, alle Jahre wieder sieht man in den Wochen vor Weihnachten die Lateinschüler der Unterstufe morgens oder in den Pausen bewaffnet mit Stift und Papier zur Stellwand in der Aula eilen, wo täglich neue knifflige...[mehr]
16.12.2018
VARIETY-KunstausstellungLiebe Eltern, Liebe Schülerinnen und Schüler, Wir, das Projektseminar „Kunstausstellung“ der 12. Jahrgangsstufe möchten Sie herzlich zu unserer selbst organisierten Kunstausstellung einladen. Der Titel „Variety“ steht für die...[mehr]
14.12.2018
Die Weihnachtstrucker waren da!Was ist in deinem Weihnachtspaket? In diesen etwa 10 kg schweren Paketen sind Grundnahrungsmittel wie Mehl, Reis, Nudeln, Vitamintabletten und alltägliche Dinge wie Zahnbürsten und Duschgel. Das ist ja gar kein echtes...[mehr]
30.11.2018
Eine enge Entscheidung beim Vorlesewettbewerb der 6. KlassenSehr knapp, aber höchst verdient wurde die Entscheidung im Vorlesewettbewerb am vergangenen Freitag ausgetragen. Zunächst lasen alle die Klassensieger aus den sechsten Klassen ihre selbst gewählten Texte frisch und allesamt sehr...[mehr]
30.11.2018
Projektmanagement im Pluskurs „Begabtenförderung“Am 30.11.2018 erhielten die Schülerinnen und Schüler des Pluskurses „Begabtenförderung“ einen umfangreichen Einblick in die Grundlagen des Projektmanagements und damit die Organisation von Arbeitsprozessen in der freien...[mehr]
27.11.2018
Studieren, Ausbildung oder doch abroad?Schülerinnen und Schüler der Q11 am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium informieren sich über Möglichkeiten nach dem Abitur[mehr]
23.11.2018
MINT-freundliche SchuleUnsere Schule wurde am 23.11.2018 bei Google Germany in München durch die Initiative „MINT Zukunft schaffen“ bereits zum zweiten Mal als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Die Ehrung steht unter der Schirmherrschaft des...[mehr]
23.11.2018
Afghanistan – Was geht uns das an?30 Jahre Erfahrungen eines deutschen Arztes unter Taliban, Warlords und Drogenbaronen[mehr]
15.11.2018
Berufsinformationsabend 2018„Weite Welt oder stilles Kämmerlein: als Wirtschaftsmathematiker stehen einem viele Türen offen!“ – „Der Patient im Fokus: Ingenieur(in) der Medizintechnik“ – „Die Bundespolizei. Mit Sicherheit vielfältig“ – „Robotik und...[mehr]
14.11.2018
Schüler der 9a übergeben gesammelte Handys an Herrn Kistler von Missio München zur Weiterverwertung.Im Schuljahr 2017/18 sammelten die Schüler der Klasse 8a im Rahmen des Religionsunterrichts nicht mehr benutzte Handys. Diese wurden nun zur Weiterverwertung an Herrn Kistler von Missio München übergeben.
14.11.2018
Sonderpreis für StorybanSchüler entwickelt Plattform für Autoren und Leser [mehr]
09.11.2018
Lust der Täuschung: Von antiker Kunst bis zur Virtual RealityPluskurs Begabtenförderung in der Kunsthalle München[mehr]
19.10.2018
Halloweenparty 2018Am Freitag, 19. Oktober 2018 fand nach langer Vorbereitung seitens der diesjährigen Tutoren wieder die Halloweenparty für die 5. und 6. Klassen unserer Schule statt.[mehr]
15.10.2018
Lernende ElternAm mittlerweile fünften Elternabend „Lernen lernen für Eltern“ kamen wieder sehr viele interessierte Fünftklasseltern zusammen und ließen sich in die Welt des Lernens einführen.[mehr]
15.10.2018
Wahl per iPadMehmet Dede wird neuer Schülersprecher am Gymnasium[mehr]
12.10.2018
Klassensprecherfahrt 2018"Auf nach Landshut zum Klassensprecherseminar!“ hieß es auch dieses Jahr wieder für die diesjährigen Klassensprecher und Klassensprecherinnen. Bei spätsommerlichem Wetter gab es neben dem letzten Eis des Jahres,...[mehr]
12.10.2018
Zum „Literaturverhör“ nach MünchenDrei Schüler lesen ihre prämierten Texte beim Münchner Lokalsender LORA[mehr]
12.10.2018
Exkursion zur ESO Supernova nach GarchingPluskurs Begabtenförderung[mehr]
05.10.2018
Banana-Fairday am KRvFGLehrreiches über den Anbau und Köstliches aus dem Ofen[mehr]
28.09.2018
Von Projektmanagement über Pizzaessen bis zum WerwolfspielTutoren/-innenfortbildung 2018 im Jugendhaus St. Anna in Thalhausen bei Freising[mehr]
27.09.2018
Auszeichnung der besten „Mathegymler“ des Karl-Ritter-von-Frisch-GymnasiumsMathegym ist eine von Lehrkräften für Gymnasium und Realschule konzipierte Mathematik-Lernplattform. Sie stellt Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades zu fast allen Themen in den Klassen 5-12 bereit. Komplexe Aufgaben...[mehr]
15.09.2018
Ein Guide, zwei Lehrerinnen, sieben Power Peers.Diese Mannschaft begab sich am 15. September 2018 in einem Schlauchboot auf die Isar, um eine Raftingtour von Lenggries nach Bad Tölz zu genießen.[mehr]
11.09.2018
84 Fünftklässler sowie fünf Lehrkräfte neu am GymnasiumMit einer stimmungsvollen Begrüßung – so sang etwa der Unterstufenchor ein eigens einstudiertes Begrüßungsständchen – durfte Schulleiterin OStDin Karolina Hellgartner am ersten Unterrichtstag des Schuljahres 2018/2019 im...[mehr]
26.07.2018
Römisches Leben, Mathematische Stationen und Hypo-KunsthalleAbwechslungsreiche Projekttage am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium Moosburg[mehr]
26.07.2018
Alle Wege führen nach Rom…… zumindest gilt dies für den 2. Stock im Altbau des KRvF-Gymnasiums an den Projekttagen 2018: Hinter jeder Zimmertüre verbarg sich eine andere Station des P-Seminars „Römisches Leben sichtbar machen“, das unter der Leitung von...[mehr]
25.07.2018
AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage spendet an Greenpeace MoosburgDie AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage hat in diesem Schuljahr durch vielerlei Aktionen Einnahmen in Höhe von 200 Euro erhalten. Dies waren der Kinonachmittag für die Unterstufe, der Kuchenverkauf im März für alle und...[mehr]
23.07.2018
Welcome to Sherwood Forest"Welcome to Sherwood Forest! The world of Robin Hood!".... Mit diesen Worten begann das Unterstufentheater "Robin Hood" der 6. und 7.Klassen, welches vom P-Seminar "Englisches Unterstufentheater"...[mehr]
18.07.2018
Französisches Open-air-KinoZum Ausklang des Schuljahres veranstaltete der Französisch-Kurs Q11 eine „soirée cinéma” im Freien. Dabei wurde im Schulhof bei lauem Sommerabend-Wetter der Film „Thérèse” von Claude Miller gezeigt, eine ausgezeichnete Verfilmung...[mehr]
18.07.2018
Voller Erfolg des SpendenlaufesAm Mittwoch, 18. Juli 2018 veranstaltete das Projektseminar Sport unter der Leitung von Sportlehrerin Christine Warda einen Spendenlauf, bei dem die Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 10. Klasse und die Viertklässler der...[mehr]
12.07.2018
Geographie Exkursion der 5C und 5D ins ErdmittelalterMit Hämmern und Meißeln ausgerüstet ging es am Donnerstag unter der Leitung von Herrn Reif für die Schüler und Schülerinnen der 5C und 5D ins Erdmittelalter, genauer in den Jura-Steinbruch von Solnhofen. Und die Suche im...[mehr]
06.07.2018
5d versumpft im SchullandheimOrdentlich versumpft sind die Schülerinnen und Schüler der 5d im Schullandheim. Daneben bestimmten sie Tümpelbewohner, machten eine Nachtwanderung und ließen sich in der Glentleiten einregnen.[mehr]
05.07.2018
Geologie hautnahExkursion der Q11 ins Erdmittelalter[mehr]
05.07.2018
Stimmung und Schwung150 Schüler des Gymnasiums begeistern ihr Publikum beim Sommerkonzert[mehr]
04.07.2018
Drei Tage Schullandheim in BenediktbeuernDie Tümpelwanderung Am ersten Tag waren wir bei einer Tümpellandschaft, wo uns am Anfang erklärt wurde, wie man ein Tier fängt. Danach bekamen wir unsere Ausrüstung: Kescher, Pinsel, Wasserbehälter und eine Übersicht, auf der...[mehr]
03.07.2018
Summer of musicEs ist mal wieder so weit. Unsere Schule hat am Dienstag den 03.07.2018 um 20.00 Uhr das große Sommerkonzert in der Stadthalle Moosburg.[mehr]
02.07.2018
Helden nicht nur dieses einen TagesDem Anlass würdig, aber auch schwung- und sogar humorvoll verlief die Abiturfeier 2018 des Karl- Ritter-von-Frisch-Gymnasiums Moosburg am Freitagnachmittag in der Stadthalle. Es hätte eine einfache Zeugnisübergabe mit einigen...[mehr]
30.06.2018
Lesung der Schreibwettbewerbssieger beim Kunstwochenende im ZehentstadlAm 30. Juni hatten die Bestplatzierten des diesjährigen Schreibwettbewerbs die Möglichkeit, ihre Texte im Rahmen des Kunstwochenendes vor einem größeren Publikum vorzulesen. Sechs Schülerinnen und Schüler des...[mehr]
28.06.2018
Theater-AG Q11/Q12: „Zickenalarm“ von Jürgen BaumgartenSuche Wohnung – biete „Zickenalarm“ – so der Titel des diesjährigen Spektakels der Theater AG Q11/12 am KRvF-Gymnasium Moosburg.[mehr]
27.06.2018
Amerikanischer Besuch in der Grundschule NordAm Mittwoch, den 27. Juni 2018 besuchten 12 Amerikaner der Exeter Senior High School in Begleitung von Herrn Wickstrom und Frau Miller gemeinsam mit ihren deutschen Austauschpartnern sowie Frau Rabl und Frau Bach vom Gymnasiums...[mehr]
27.06.2018
Schülersprecherwahl 2018P-Seminar stellt neuen Modus der Schülersprecherwahl vor[mehr]
25.06.2018
BerlinfahrtAm Montag, den 25.Juni 2018 machten sich um die 80 Schüler/innen der 10. Jahrgangsstufe zusammen mit 6 Lehrkräften nach Berlin auf. Nach ungefähr 8 Stunden kamen wir in der Hauptstadt an und besichtigten erstmal die Innenstadt...[mehr]
21.06.2018
Fortbildungsnachmittag zum Thema „Erscheinungsformen der extremen Rechten im Internet“Am Donnerstag, 21.6. fanden sich alle Mitglieder der Fachschaften Geschichte, Sozialkunde, katholische und evangelische Religion sowie Ethik ein, um sich von einem Mitarbeiter der „Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in...[mehr]
20.06.2018
Das Gymnasium radelt wieder für einen guten ZweckDie Stadt Moosburg nimmt vom 17. Juni bis 7. Juli 2018 an der deutschlandweiten Klimaschutz-Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei geht es um CO2-freie Mobilität mit dem Fahrrad. In Moosburg hat die Aktion zusätzlich eine soziale...[mehr]
20.06.2018
Infoveranstaltung zum SpendenlaufAm 18.7.2018 veranstaltet das P-Seminar Sport einen Spendenlauf, zu dem alle Schüler unseres Gymnasiums und einige Schüler der Theresia-Gerhardinger-Grundschule eingeladen sind. Damit alle Teilnehmer im Bilde sind, wofür...[mehr]
16.06.2018
Geographie Live - Parkplatzerhebung in MoosburgWie sieht es denn wirklich mit der Parkplatzsituation in Moosburg aus? Und woher kommen die Daten, auf deren Grundlage dann die Stadtplanung fußt? Das konnten Schüler hautnah herausfinden bei der Parkplatzerhebung in Moosburg,...[mehr]
11.06.2018
Kunstausstellung des P-Seminars KunstWir, vom P-Seminar Kunst der Jahrgangstufe 11, werden am 17. – 18. November 2018 im Zehentstadel in Moosburg eine Kunstausstellung organisieren. Dabei stellen wir Kunstwerke aus, die unser Jahrgang angefertigt hat, v. a....[mehr]
08.06.2018
Alle Jahre wieder... DELF 2018 am KRvF-Gymnasium MoosburgInsgesamt 19 KandidatINNen aus den 10.Klassen und der Q11/Q12 haben sich auch in diesem Schuljahr wieder der Herausforderung DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française) - Niveau B1 und B2 - international anerkanntes und ein...[mehr]
04.06.2018
Exkursion zur Universität in RegensburgAls unser Kurs aus der Q11 auf dem Campus der Universität Regensburg angekommen war, hatten wir zuerst Schwierigkeiten das richtige Gebäude zu finden. An der Universität ist ein neuer Gebäudetrakt zur Biologie entstanden. Nach...[mehr]
09.05.2018
Der Waldkauz zu BesuchIn der 6. Jahrgangsstufe befassen sich die Schüler im Fach Biologie intensiv mit den verschiedenen Wirbeltierklassen. Unter anderem werden die Vögel als Eroberer der Lüfte eingehend besprochen. Die Fachschaft Biologie konnte in...[mehr]
25.04.2018
Exkursion nach NymphenburgIm Rahmen der Begabtenförderung durften wir am 25.4.2018 an einer Exkursion nach Nymphenburg teilnehmen. Mit einer Gruppe von 23 Schülern, jeweils 2 aus den Klassen 5 bis 7, und den Lehrerinnen Frau Hohe und Frau Meinhard fuhren...[mehr]
23.04.2018
Autorenlesung von Stephan KnöselMontag, der 23. April: Die gesamte 8. Jahrgangsstufe befindet sich im Nebenraum der Mensa und lauscht Stephan Knösel, dem Autor des Jugendromans „Jackpot“. Die Geschichte spielt in München, genauer gesagt im Hasenbergl, es ist...[mehr]
13.04.2018
Power Peers Fortbildung 2018Die Power Peers Fortbildung diesen Jahres wurde von den zehn Teilnehmern und Teilnehmerinnen mit Begeistern aufgenommen. Die Fortbildung zum Thema Suchtprävention fand vom 9. bis zum 13. April im beschaulichen Örtchen Lenggries...[mehr]
13.04.2018
Klassenfahrt nach Elsass-LothringenVom 9. bis 13. April waren 26 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen des Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasiums und zwei Begleitlehrerinnen auf Klassenfahrt im französischen Elsass-Lothringen und dem Saarland, um in die französische...[mehr]
04.04.2018
Bericht USA Internetseite16 Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangstufe machten sich mit Frau Rabl und Frau Bach auf den Weg für den Schüleraustausch in die USA. In den nächsten drei Wochen begleiteten wir unsere Austauschpartner der Exeter Senior...[mehr]
30.03.2018
Ein Geschichtenerzähler inszeniert Ovid und skandinavische MythenAm letzten Schultag vor den Osterferien wurde einigen Schülern aus den achten und neunten Klassen eine Lateinstunde der ganz anderen Art und den Fünftklässlern die skandinavische Mythologie geboten. Dabei war Herr Martin Ellrodt...[mehr]
19.03.2018
Viele Grüße vom USA-Austausch aus Pennsylvania!
14.03.2018
Spendenkonzert am 14. MärzAb dem dritten Mal kann man wohl von einer Tradition sprechen: So oft gab es jedenfalls bisher das Spendenkonzert am K.-R.-v.-Frisch-Gymnasium, zuletzt am 14. März 2018 und in Zusammenarbeit mit dem Juliane-Maier-Haus Moosburg....[mehr]
09.03.2018
Fahrt der 9. Klassen in die KZ-Gedenkstätte DachauAm 9. März 2018 machten sich die 9. Klassen des Gymnasiums wie jedes Jahr auf den Weg nach Dachau. Ziel war die dortige KZ-Gedenkstätte. Die Schülerinnen und Schüler wurden klassenweise aufgeteilt durch das Gelände geführt.[mehr]
08.03.2018
Sportstunde mit der Freisinger LebenshilfeDas P-Seminar „Spendenlauf“ der elften Jahrgangsstufe organisierte am 8. März 2018 in Kooperation mit dem AK „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“ von Frau Rödl eine gemeinsame Sportstunde mit der Freisinger Lebenshilfe....[mehr]
02.03.2018
Wer war der Täter? Genetischer Fingerabdruck mittels PCRPluskurs „Begabtenförderung“: Exkursion ins DNA Besucherlabor im Deutschen Museum[mehr]
23.02.2018
Das Ende einer ÄraVerabschiedung von Elfriede Kraus am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium[mehr]
06.02.2018
„Operation am offenen Herzen“Mit gemischten Gefühlen saßen die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen am Dienstag den 6. Februar im Mehrzweckraum. Schließlich sollten sie gleich sehen, wie ein Schweineherz seziert wird. Sicherlich neu und interessant –...[mehr]
31.01.2018
Rohe Eier im PostkorbIm Rahmen der Berufs- und Studienorientierung in der Qualifikationsphase der Oberstufe konnten die Schülerinnen und Schüler am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium ein Bewerbertraining absolvieren.[mehr]
27.01.2018
Face to Faces – Das Gesicht im Wandel der ZeitVon Freitag, 26. Januar, bis Samstag, 27. Januar 2018, war das W-Seminar Deutsch "Mensch, Maske, Mythos", 17 TeilnehmerINNEN, zusammen mit der Kursleiterin, Frau Wachsmuth, und Herrn Hager als Begleiter nach und in Dresden...[mehr]
26.01.2018
Faschingsparty der 5. Klassen des Gymnasiums und der RealschuleAuch dieses Jahr ging es rund bei der traditionellen Faschingsparty - einem inzwischen bewährten Gemeinschaftsprojekt von Gymnasium und Realschule: die insgesamt etwa 40 Tutoren beider Moosburger Schulen organisierten wieder eine...[mehr]
22.12.2017
„Alle Jahre wieder…“Rückschau auf Advent und Weihnachten am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium[mehr]
21.12.2017
Weihnachtsgeschenk für die Moosburger TafelDie Schüler des Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasiums übergaben am Donnerstag vor Weihnachten eine Spende in Höhe von 600 Euro an die Moosburger Tafel. Die Summe wurde beim Sommerfest der Schule und bei der Schulpulli-Aktion...[mehr]
21.12.2017
Ein Vorweihnachtstermin zum DurchatmenWeihnachtskonzert des Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasiums begeistert einmal mehr[mehr]
18.12.2017
Ludus Latinus tertius – der lateinische AdventskalenderInzwischen ist es fast schon Tradition, dass die Lateinschüler der Unterstufe im Dezember in unserer Pausenhalle jeden Morgen eine Quizfrage rund um die antike Mythologie, römische Geschichte und lateinische Sprache vorfinden. So...[mehr]
14.12.2017
Eigentlich ernste Thematik einmal mit Happy EndDer Kinonachmittag von Schule ohne Rassismus war in diesem Jahr ein voller Erfolg. Rund 30 Kinder aus der Unterstufe fanden sich am Donnerstag, dem 14.12. um 16.00 Uhr ein und genossen den Film „Systemfehler“. Dieser bereitet das...[mehr]
06.12.2017
Studieren, Bufdi oder doch Australien?Schülerinnen und Schüler der Q11 am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium informieren sich über Möglichkeiten nach dem Abitur[mehr]
05.12.2017
Spannung und Kurzweil beim Vorlesewettbewerb 2017/2018Für zwei Schulstunden verwandelte sich vergangenen Dienstag am Gymnasium Moosburg der Silentium-Raum bei der Mensa zu einer regelrechten „Geschichten-Bibliothek“, bevölkert von weisen Jedi-Meistern, trickreichen Millionendieben,...[mehr]
05.12.2017
W-Seminar Geschichte besucht das Moosburger „Haus der Heimat“Am 5.12.2017 besuchten wir, die Teilnehmer des W-Seminars „Flucht, Vertreibung, Migration“ aus der Q11 mit unserem Seminarleiter Karl Rausch das „Haus der Heimat“ in der Moosburger Neustadt. Die Landsmannschaft der Donauschwaben...[mehr]
24.11.2017
Grundlagen Projektmanagement – Ein Einblick in die PraxisOb in der Schule, Arbeit oder Freizeit: Jeder hat sicherlich schon mal in einem Projekt mitgearbeitet oder sogar ein solches selbst geleitet und organisiert. Doch wie führt man ein Projekt eigentlich richtig professionell durch?...[mehr]
10.11.2017
Schulbesuch NanotechnologieAm 10.11.2017 tauchten die Moosburger Gymnasiasten in die Welt der kleinsten Teilchen ein. Beim Schulbesuch „ Faszination Nanotechnologie“ der „Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF)“ erlebten die Schülerinnen und...[mehr]
10.11.2017
Pluskurs „Begabtenförderung“Exkursion an die TU Garching und Besuch der Ausstellung „ix-Quadrat“[mehr]
20.10.2017
Halloweenparty 2017Am 20.10.17 um 18 Uhr war es wieder soweit. Wie jedes Jahr kamen zahlreiche Hexen, Zombies und Gespenster aus den 5. und 6. Klassen in die gruselig dekorierte Aula, um mit den Tutoren zusammen zweieinhalb Stunden lang Halloween...[mehr]
13.10.2017
Exkursion zur Sonderausstellung ,,Charakterköpfe'' in der GlyptothekPluskurs „Begabtenförderung“[mehr]
13.10.2017
Strahlende Kinderaugen, offene Münder und warum? Wegen Büchern!Wie jedes Jahr konnte einem als Begleitperson nur das Herz aufgehen, wenn man gesehen hat, wie begeisterungsfähig die Fünftklassler für die aktuellen Büchertrends sind, die Frau Kellner in der Traditionsveranstaltung in der...[mehr]
11.10.2017
Boarisch aufgsungaKRvF-Gymnasiasten mit „Gstanzl“-Beitrag im Radio[mehr]
06.10.2017
Auf die Plätze, fertig, los!Tutoren/-innenfortbildung 2017 im Jugendhaus St. Anna in Thalhausen bei Freising[mehr]
22.09.2017
European Minerals DayJedes zweite Jahr findet bei Clariant (das manche Leute noch unter der „alten“ Bezeichnung „Südchemie“ kennen) der European Minerals Day statt. Dann läd der Moosburger Standort von Clariant auch Schüler ein, ihre Arbeit und...[mehr]
12.09.2017
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“Vier Lehrkräfte sowie 91 Fünftklässler neu am Gymnasium[mehr]
27.07.2017
Bionik, Migration und RhetoriktrainingAbwechslungsreiche Projekttage am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium Moosburg[mehr]
27.07.2017
Römer in BayernProjekttage 2017 - 6. Klasse[mehr]
27.07.2017
Airhop-Trampolinpark München
21.07.2017
Volo facere artem…Ein ganzes Jahr lang hatte sich der Latein-Q11-Kurs mit allem beschäftigt, was der Lehrplan so hergab und philosophische Texte, einen lateinischen Roman, Spottgedichte auf Caesar und Cicero, Satiren sowie Teile der Carmina Burana...[mehr]
21.07.2017
P-Seminar: Alpencross – Finale WanderungAm 17.07.2017 machten wir uns auf zu unserer großen Abschlusswanderung. Da wir uns alle während des Schuljahres bereits mit einigen kleineren Touren auf dieses große Finale vorbereitet hatten, waren wir bester Dinge, als es zu...[mehr]
21.07.2017
„…de Schui, de is doch koa Plag!“SMV und alle Schülerinnen und Schüler verabschieden Hans Loibl und Bernhard Huber[mehr]
14.07.2017
It’s Musical-TimeNach vier Jahren war es endlich wieder soweit und die Musik stand in diesem Schuljahr ganz im Zeichen des Musicals „FAME“. In etwa 700 Stunden Proben und Vorbereitung haben sich 26 Hauptdarsteller, 28 Chorsänger, 12 Musiker, 24...[mehr]
14.07.2017
Auf zum MaxwehrAm 13. und 14. . Juli 2017 durften die 8.Klassen den Wasserkraftwerken in Landshut einen Besuch abstatten. Herr Ingerl und Herr Schmaus von den Stadtwerken Landshut erklärten uns sehr anschaulich den Aufbau und die Funktionsweise...[mehr]
11.07.2017
"Juhu, Buju!"Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen der 5. bis 7. Jahrgangstufen konnten unter besten Bedingungen sportliche Spitzenleistungen bei den Bundesjugendspielen erzielen. Hervorragend organisiert von Matthias Röck und der...[mehr]
08.07.2017
Wie werde ich ein Broadway-Star?Vier Abende mit dem Musical „Fame“ und dem Moosburger Gymnasium[mehr]
03.07.2017
Exkursion ins Schülerlabor der Universität RegensburgDie Biologie-Exkursion am Montag, den 3.Juli 2017, ermöglichte uns - den Schülern des Biokurses B11 - zusammen mit den Lehrkräften Frau Laufer und Herr Hager, einen spannenden Einblick in das Schülerlabor der Regensburger...[mehr]
01.07.2017
Jugend schreibt" beim Kunstwochenende im ZehentstadelEs ist schon eine gute Tradition geworden, dass die Erstplatzierten des Schreibwettbewerbs am Kunstwochenende der Altstadtförderer im Zehentstadel in Moosburg aus ihren prämierten Texten vorlesen. Auch in diesem Jahr konnte...[mehr]
01.07.2017
Kein Fluch, sondern ein Segen für die Schule!"Pirates of the CarABIan": Zeugnisse für den besten Jahrgang seit Einführung des G8[mehr]
28.06.2017
"Pirates of the CarABIan" entern das GymnasiumSchatzsuche und lustige Lehrer-Schüler-Spiele beim Abistreich [mehr]
25.06.2017
Die Schulgemeinschaft radelt für einen guten ZweckDie Stadt Moosburg nimmt heuer vom 25. Juni bis 15. Juli an der deutschlandweiten Klimaschutz-Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei geht es um CO2-freie Mobilität mit dem Fahrrad. In Moosburg hat die Aktion zusätzlich eine soziale...[mehr]
02.06.2017
Fragt das Ausrufezeichen das Fragezeichen: „Hast du einen Kleiderhaken verschluckt?“Schreibwettbewerb 2017[mehr]
31.05.2017
Félicitations!Allen DELF-lern und DELF-lerinnen 2017 zum erfolgreichen Bestehen ihres Diploms in französischer Sprache ein herzliches „félicitations!“[mehr]
02.05.2017
„Alles neu macht der Mai!“Die Mensa des Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasiums war seit den Faschingsferien geschlossen, da ein neuer Caterer gefunden werden musste. Viele Schülerinnen und Schüler ließen daraufhin das Mittagessen entweder ausfallen oder...[mehr]
01.05.2017
Smoking with the devilBei der Aktion „Be smart – don´t start“ geht es darum, Jugendliche dazu zu motivieren, das Rauchen gar nicht erst anzufangen. Teilgenommen werden kann als Klasse oder als kleinere Gruppe. Wir haben mit Power Peers mitgemacht. ...[mehr]
05.04.2017
Faires OsterfrühstückAm Mittwoch, dem 05.04.2017, veranstaltete die Ethikgruppe der 9. Klassen in Kooperation mit dem AK Fairtrade ein Faires Osterfrühstück. Die Schüler hatten sich bereits im ersten Halbjahr mit dem Themenkreis „Rund um die Faire...[mehr]
05.04.2017
Eine Sportstunde der besonderen Art und voller FreudeAm Mittwoch, 5.4. 2017, durfte die Klasse 6c dank ihres wirklich tollen Teams von „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ und der Unterstützung von Frau Mensing eine ganz besondere Sportstunde erleben: Aus Freising kamen von...[mehr]
28.03.2017
„Auf Augenhöhe“ – ein Film von Evi Goldbrunner und Joachim DollhofIm Rahmen der Schulkinowoche machten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d am 28.03.2017 zusammen mit ihrer Deutschlehrerin Frau Rippl einen Ausflug ins Rosenhofkino, wo der Film „Auf Augenhöhe“ gezeigt wurde. Darin...[mehr]
27.03.2017
Das Kino wird zum KlassenzimmerAm Montag, dem 27. März 2017, gingen wir, die Klasse 5a, mit Frau Dr. Blöchl ins Kino Rosenhof in Moosburg. Wir sahen uns den Film „PADDINGTON“ an. „Paddington“ ist ein lustiger und stellenweise trauriger Familienfilm.[mehr]
24.03.2017
Exkursion der 9. Klassen in die KZ-Gedenkstätte Dachau„Arbeit macht frei“ – Diese berühmten Worte begrüßten uns am Tor des Konzentrationslagers Dachau. Davon, dass dieser Spruch nichts als Zynismus ist, konnten wir – die 9. Klassen – uns auf unserer Exkursion in die KZ-Gedenkstätte...[mehr]
16.03.2017
Das Mathematik-Känguru war wieder an unserer SchuleJeweils am dritten Donnerstag im März nehmen jedes Jahr rund sechs Millionen Teilnehmer in über 60 Ländern weltweit am mathematischen Multiple-Choice-Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. Auch heuer gab es an unserer Schule...[mehr]
07.03.2017
Gewinner beim 64. Europäischen WettbewerbWir, die Klasse 6b nahmen unter der Leitung von Frau Reiter am 64. Europäischen Wettbewerb teil. Insgesamt beteiligten sich 22000 Schüler und Schülerinnen aus Bayern. Das übergeordnete Motto lautete „In Vielfalt leben“. Dazu...[mehr]
28.02.2017
Diskussion um die Rechte von KindernBundestagsabgeordneter Irlstorfer und UNICEF-Vertreter stellen sich Fragen von Schülern[mehr]
23.02.2017
P-Seminar Kunst spendetBei der erfolgreichen Fotoausstellung im Kunstverein Landshut im vergangenen Dezember sammelten die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Kunst unter der Leitung von Frau Reiter Spenden in Höhe von 300.-. Bei der Suche nach...[mehr]
22.02.2017
Dead men don't bite (Tote beißen nicht)Am 22. Februar 2017 führten Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen ein Theaterstück in englischer Sprache auf. Die begeisterten 5.-Klässler schauten sich im Mehrzweckraum gespannt das Stück an: „Dead men don’t bite (Tote...[mehr]
18.02.2017
Bayerische Meisterschaft in KarateDieses Jahr war die Abteilung Karate der SG Moosburg mit neun Startern bei der Bayerischen Meisterschaft in Waldkraiburg dabei. [mehr]
14.02.2017
Von der Postkorbübung bis zu KniggeIm Rahmen der Berufs- und Studienorientierung in der Qualifikationsphase der Oberstufe konnten die Schülerinnen und Schüler der Q11 am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium ein Bewerbertraining absolvieren.[mehr]
13.02.2017
"Train Kids" für die 8. KlassenAm Montag, den 13.02.17 besuchte der Historiker und Jugendbuchautor Dirk Reinhardt aus Münster unsere Schule. In seinem neuesten Buch befasst er sich auf für den Leser sehr spannende Weise mit dem Thema „Kinder auf der Flucht in...[mehr]
11.02.2017
Volles Haus mit jubelndem PublikumSpendenkonzert des Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasiums zugunsten der Lebenshilfe[mehr]
10.02.2017
Offene Bezirksmeisterschaften KarateMit 19 Startern war die Abteilung Karate der SG Moosburg bei der bisher größten oberbayerischen Meisterschaft dabei. In einem Gesamtstarterfeld von 450 Sportlern aus 44 bayerischen Vereinen konnten sie bei dieser ersten offenen...[mehr]
07.02.2017
Ein Mordermittler am KRvF-GymnasiumEr ist einer der bekanntesten Mordermittler Deutschlands: 22 Jahre lang gehörte Josef Wilfling der Münchner Mordkommission an. Rund 100 Fälle hat er gelöst, unter anderem ganz spektakuläre wie den Sedlmayr- und den...[mehr]
24.01.2017
Luther im SchuhkartonSchüler des Gymnasiums Moosburg erstellen eine feine Jubiläumsausstellung[mehr]
23.12.2016
Süßer die Glocken nie klingenDas traditionsreiche Weihnachtskonzert des Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasiums[mehr]
23.12.2016
Weihnachtszeit am Karl-Ritter-von-Frisch-GymnasiumDie Zeit von Allerheiligen bis Weihnachten ist an der Schule eine sehr arbeitsintensive Phase: Schüler wie Lehrer ächzen unter den vielen Schulaufgaben, Tests und Korrekturen. Daher ist es umso wichtiger, dass die Schule hier...[mehr]
22.12.2016
Ein ebenso "duftes" wie einmaliges W-Seminar13 Schülerinnen stellen ihre Seminararbeiten zum Thema "Parfum" am Gymnasium vor[mehr]
19.12.2016
Ludus Latinus secundus„Ich hatte heute ein Schokoherz in meinem Adventskalender, und du?“ „Ein Quizfrage zum Kolosseum!“ So oder so ähnlich kann man sich im Dezember Gespräche zwischen Unterstufenschülern vorstellen, denn in diesem Jahr fand...[mehr]
18.12.2016
ZOOM- Fotoausstellung mit euren Bildern wird eröffnet!Vom 16. Dezember bis 18. Dezember sind die Fotoarbeiten zu sehen, die im Rahmen des Wettbewerbs "ZOOM- Makrofotografie" im letzten Schuljahr entstanden sind. Alle Schüler/innen und deren Eltern, unabhängig von deren...[mehr]
08.12.2016
Von Drachenreitern, Nerds, Zyklopen und einer denkbar knappen EntscheidungDas Schulfinale des Vorlesewettbewerbs 2016/2017[mehr]
29.11.2016
Studieren, Bufdi oder doch Australien?Schülerinnen und Schüler der Q11 am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium informieren sich über Möglichkeiten nach dem Abitur[mehr]
26.11.2016
Liebe deine Arbeit und verändere die WeltDer Berufsinformationsabend am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium Moosburg[mehr]
24.11.2016
Berufsinformationsabend 2016Am 24. November 2016 fand der 11. Berufsinformationsabend am KRvF-Gymnasium statt. Diese Veranstaltung ermöglichte es den Schülerinnen und Schülern unserer Schule, Berufe „aus erster Hand“ und damit sehr realitätsnah kennen zu...[mehr]
17.11.2016
Aus Nummern werden MenschenChristine Fößmeier und Gymnasiastinnen geben Kriegsopfern eine Stimme[mehr]
21.10.2016
Halloween 2016Zauberer, Hexen, Gespenster, Zombies, „Horror-Clowns“ sowie diverse andere gruselige Gestalten und magische Wesen, die durch die Aula des Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasiums geistern? Das gibt es freilich nur an Halloween! [mehr]
20.10.2016
Workshop „Jungsteinzeit“ – einmal einen Nachmittag in ein anderes Leben schlüpfenAls Angebot über den Geschichtsunterricht hinaus konnten am Donnerstag, 20.10.2016 insgesamt 35 Mädchen und Jungen der sechsten Klassen an einem Workshop zum Thema „Jungsteinzeit“ ihre Kenntnisse experimentell anwenden und...[mehr]
07.10.2016
Die Neuen unterwegsTutorenfortbildung 2016 in der Wittibsmühle bei Moosburg[mehr]
04.10.2016
Tiere als Helden in den neuesten JugendbüchernUnsere schöne Tradition zur Eröffnung des Leseherbstes konnte auch in diesem Schuljahr mit dem Besuch von Frau Gaby Kellner aus „Barbaras Bücherstube“ weitergeführt werden. Sie hat festgestellt, dass momentan Tiere die...[mehr]
27.09.2016
„Smart mobil“ oder „Smombie“?Smartphonenutzung von Kindern und Jugendlichen[mehr]
22.09.2016
1. Testwanderung des P-Seminar AlpencrossIm Rahmen des P-Seminars Alpencross brachen wir, 15 Schüler der Q11, zusammen mit Frau Süsser und Herrn Hoffmann am Donnerstag den 22. September 2016 zum ersten Mal zu einer Probewanderung in die Berge auf. Selbst der frühe Start...[mehr]
13.09.2016
97 Fünftklässler sowie vier Lehrkräfte neu am GymnasiumMit einer stimmungsvollen Begrüßung – so sang etwa der Unterstufenchor ein eigens einstudiertes Begrüßungsständchen – durfte Schulleiterin OStDin Karolina Hellgartner am ersten Unterrichtstag des Schuljahres 2016/2017 im...[mehr]
01.08.2016
FerienseminarDas Ferienseminar für vielseitig begabte und interessierte Gymnasiastinnen und Gymnasiasten der Jahrgangsstufe 11 fand in diesem Jahr zweigeteilt, am 26. Juli und im Zeitraum vom 28. Juli bis zum 1. August, statt. Am ersten Tag...[mehr]
31.07.2016
Abschied vom Schuldienst nach vielen BerufsjahrenVier Urgesteine des Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasiums verlassen die Schule[mehr]
28.07.2016
Ein Tag als LegionärIm Rahmen der Projekttage fuhren die 6. Klassen auch heuer wieder ins Römer-Kelten-Museum nach Manching, wobei wir uns zunächst mehr wie Odysseus und nicht wie ein Römer fühlten, da uns das Navi des Busfahrers auf abenteuerlichen...[mehr]
27.07.2016
Von der „Bionik der Bewegung“ bis zum „Präsentations- und Rhetoriktraining“Projekttage am Gymnasium Moosburg[mehr]
20.07.2016
Sozialkundeunterricht hautnahAm 20.07.16 war der Bundestagsabgeordnete für den lokalen Wahlkreis, MdB Erich Irlstorfer, im Nachgang der Berlinfahrt 2016 an unserem Gymnasium zu Besuch. Er nahm sich über eineinhalb Stunden für die Schüler der 10....[mehr]
12.07.2016
Amerikanischer Besuch in der Grundschule NordAm Dienstag, den 12. Juli 2016 besuchten 14 Amerikaner der Exeter Senior High School gemeinsam mit ihren Lehrern Herrn Printz und Herrn Wickstrom und ihren deutschen Austauschpartnern und Frau Rabl vom Gymnasiums Moosburg die...[mehr]
10.07.2016
Ausflug in den Hochseilgarten IsarwinkelAm Ende des Schuljahres besuchten die Power Peers am Wochenende unter Leitung von Frau Laufer den Hochseilgarten Isarwinkel.[mehr]
08.07.2016
SommerfestProgramm 17:00 - 17:05Begrüßung 17:00 - 17:45Elektronik zum Anfassen (Einstieg immer möglich) in Physik 4 (Homfeld)17:15 - 17:45Power Peers Filmvorführung im Chemie 2 (Laufer)17:15 - 18:15Der Forscherclub stellt sich vor...[mehr]
05.07.2016
Bewegende Begegnung mit Flüchtlingen im Rahmen des USA-Austausches
29.06.2016
„Wir können etwas bewegen!“Informationsveranstaltung zum Jugendparlament Moosburg[mehr]
28.06.2016
Freitag, der 13.Im diesjährigen Theaterstück des Mittelstufentheaters geht es um eine Urlaubsreise an einem Freitag, den 13. Doch bei der Hälfte der zurückgelegten Strecke stürzt das Flugzeug mit all seinen Passagieren auf einer einsamen Insel...[mehr]
27.06.2016
Die Preisträger 2016Abiturienten wurden für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet[mehr]
25.06.2016
Glückwünsche für die HimmelsstürmerAbiturfeier des Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasiums in der höllisch warmen Stadthalle[mehr]
25.06.2016
Lollipop, Samba und King of PopBreites Musikspektrum beim Sommerkonzert des Gymnasiums[mehr]
24.06.2016
GAPP 2016, Teil 2: Bayern ist viel mehr als das OktoberfestAuch in diesem Jahr haben uns die amerikanischen Schüler der Exeter Township Senior High School aus Reading, Pennsylvania in Moosburg besucht. Am 24. Juni wurden sie herzlich von Frau Bach empfangen und mit einem Schulbus an die...[mehr]
18.06.2016
Vergnüglicher und doch auch nachdenklicher Lesenachmittag im ZehentstadlWie jedes Jahr konnten die Sieger des Schreibwettbewerbs auf Einladung des Kunstvereins Moosburg ihre Geschichten im Zehenstadl am letzten Samstagnachmittag vortragen. Dieses Mal haben wir uns eine Änderung überlegt, die sehr gut...[mehr]
17.06.2016
Unglaubliche Spannung bei der Siegerehrung des Schreibwettbewerbs 2016Ein Thema – Zeitreisen – für alle und doch so viele unterschiedliche Varianten, damit umzugehen. Dies hat sowohl die Jury als auch uns als Organisatorenteam unendlich gefreut. Genau dies wollten wir schließlich erreichen, dass...[mehr]
16.06.2016
Lesung des Autors Richard Dübell für die Klassen 5a und 5cDer Landshuter Richard Dübell las im Silentiumraum des Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasiums vor den Klassen 5a und 5c aus seinem Buch „Last Secrets-Das Rätsel von Loch Ness“ vor. In diesem Buch geht es darum, dass vier Kinder in...[mehr]
15.06.2016
„Mensch ich lieb dich“ ist noch zwei Mal am Gymnasium Moosburg zu sehenDas Abgleiten in die Sucht passiert meist unmerklich, und Süchte gibt es viele. Auf der Suche nach Leben und Liebe scheitern viele und greifen nach Ersatz in ungehemmtem Einkaufen, im neuesten Kick oder Chic, in übermäßigem...[mehr]
13.06.2016
Schülerlabor Universität RegensburgAm Montag, den 13. Juni, durfte der Biologiekurs B13 sich an einer Exkursion zur Universität Regensburg erfreuen. Ziel war das Schülerlabor. Die Organisation und Leitung übernahm Frau Laufer, kompetent unterstützt von Herrn...[mehr]
27.04.2016
Klaus Leidorf – Fotografie aus der Vogelperspektivem 27.04.2016 besuchte uns der Luftbildfotograf Klaus Leidorf im Rahmen unseres P – Seminars Makrofotografie. Nach einer kurzen Vorstellung von sich und seinem Beruf ging es ans Eingemachte. Herr Leidorf erzählte uns wie man ein...[mehr]
22.04.2016
Das Q11 W-Seminar
|
Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium |