![]() |
| | | | | | |
![]() ![]() ![]() |
||
![]() | ![]() | ![]() |
|
31.01.2018
Rohe Eier im PostkorbIm Rahmen der Berufs- und Studienorientierung in der Qualifikationsphase der Oberstufe konnten die Schülerinnen und Schüler am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium ein Bewerbertraining absolvieren.Einen ungewohnten und sehr vorteilhaften Anblick boten kürzlich diejenigen Schülerinnen und Schüler am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium, die derzeit in der Oberstufe ein P-Seminar zur Berufs- und Studienorientierung. Denn zu den am 31. Januar durchgeführten Bewerbertrainings und Assessmentcenter hatten sie sich wie für ein echtes Vorstellungsgespräch herausgeputzt und in Schale geworfen. Michael J. Fuchs und Marc Müller von der Barmer Ersatzkasse, Ingeborg Goss-Schwarzenberg von der AOK sowie Thomas Scheibling vom Flughafen München führten die Trainings gewohnt souverän am Gymnasium durch. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren viel Wissenswertes über den Bewerbungsprozess, über Assessmentcenter, Vorstellungsgespräch und Online-Bewerbung, aber auch über grundlegende und fortgeschrittene Benimmregeln. Daneben hatten sie genügend Zeit, alles auch auszuprobieren und durchzuspielen. Je nach besuchtem Kurs stellten die Teilnehmer sich in einem Kurzreferat vor, durchliefen die bekannte Postkorbübung eines Assessmentcenters, mussten sich in Stegreifreferaten beweisen oder erstellten in einer Gruppenarbeit aus vorgegebenen Material ein Fluggerät, das ein rohes Ei bruchsicher transportiert. Wenn jetzt noch das Abitur erfolgreich bewältigt wird, steht einer erfolgreichen Bewerbung um einen Studien- oder Ausbildungsplatz fast nichts mehr im Wege. |
Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium |