![]() |
| | | | | | |
![]() ![]() ![]() |
||
![]() | ![]() | ![]() |
|
14.02.2017
Von der Postkorbübung bis zu KniggeIm Rahmen der Berufs- und Studienorientierung in der Qualifikationsphase der Oberstufe konnten die Schülerinnen und Schüler der Q11 am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium ein Bewerbertraining absolvieren.Michael J. Fuchs und Marc Müller von der Barmer Ersatzkasse und Ingeborg Goss-Schwarzenberg von der AOK führten die Trainings schon zum wiederholten Male am Gymnasium durch. Neu in der Referentenrunde war diesmal Simon Janzen vom Karriereportal aubi-plus.de. Die Schülerinnen und Schüler – alle hatten sich wie für ein Bewerbungsgespräch perfekt in Schale geworfen – erfuhren viel Wissenswertes über den Bewerbungsprozess, über Assessmentcenter, Vorstellungsgespräch und Online-Bewerbung, aber auch über grundlegende und fortgeschrittene Benimmregeln. Daneben hatten sie genügend Zeit, alles auch auszuprobieren und durchzuspielen. Je nach besuchtem Kurs stellten die Teilnehmer in einem Kurzreferat ihr Hobby vor, durchliefen die bekannte Postkorbübung eines Assessmentcenters, mussten sich in Stegreifreferaten beweisen oder bekamen fundierte Rückmeldung zu einem selbst geschriebenen Lebenslauf und Motivationsschreiben. Gut gerüstet steht nun einer erfolgreichen Bewerbung um einen Studien- oder Ausbildungsplatz fast nichts mehr im Wege – das Abitur muss halt noch erfolgreich bewältigt werden. |
Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium |